
Großer Hund, großes Maul – großer Spaß für die ganze Familie. „Marmaduke“ ist eine US-amerikanische Komödie aus dem Jahr 2010 und stammt aus der Regie von Tom Dey (unter anderem Shang-High Noon mit Owen Wilson und Jackie Chan). Grundlage für den Film waren die gleichnamigen und in den USA sehr beliebten Comics von Brad Anderson.
Im Unterschied zu den Comics und zu vielen anderen Vertretern dieses Filmgenres ist Marmaduke allerdings eine Realverfilmung – nur eben aus Hundeperspektive erzählt und mit zusätzlichen Computeranimationen. Gerade das macht die tierischen Hauptdarsteller dieses Films so sehenswert. Dabei ist der Streifen auch absolut etwas für die ganze Familie. Hund Marmaduke, der übrigens auch der Erzähler des Films ist, ist nämlich durch und durch liebenswert, lässt aber einfach kaum ein Fettnäpfchen aus. Dabei will er doch einfach nur eine Hundedame für sich gewinnen. Nicht nur Hundebesitzer werden beim Schauen bestens unterhalten, so viel ist sicher.

![Marmaduke [OV]](https://www.marmaduke-derfilm.de/wp-content/plugins/aawp/public/assets/img/thumb-spacer.png)


Der Film
Die Sorgen eines Hundes
Marmaduke (gesprochen von Christian Ulmen) ist eine Dogge und ebenso riesig wie verspielt. Unglücklicherweise ist er aber auch ein absoluter Tollpatsch und steht somit des öfteren eher ungewollt im Mittelpunkt. Seine Familie, die Winslows, sind echte Durchschnittsamerikaner und auch ein Hauskater namens Carlos (gesprochen von Bülent Ceylan) gehört mit dazu. Familienvater Phil (Lee Pace) arbeitet für einen Bio-Hundefutter-Hersteller und soll nun eine große Werbekampagne ins Rollen bringen – allerdings in Kalifornien. Also packt die Familie zusammen und will dort den neuen Lebensabschnitt beginnen. Das verspricht nun auch für die große Dogge jede Menge neue Gelegenheiten.
Tierisches Chaos
So schmiedet Marmaduke nun einen Plan nach dem anderen und sorgt dabei für jede Menge Wirbel in seinem Umfeld. Auch Katzenkumpel Carlos wird mit einbezogen und fungiert als vermeintlich wilder und gefährlicher Kater, der eindrucksvoll gebändigt werden muss. Als Marmaduke dann auch noch einen Surfwettbewerb gegen seinen Rivalen gewinnt und somit die Menge vollends begeistert, ist Rocco außer sich und es kommt zum Kampf. Dieser wird Vater Winslow zum Verhängnis, sodass er sich einmal mehr in seine Arbeit stürzen muss, um das Ungeschick wieder gutzumachen. Marmaduke nutzt derweil die Gelegenheit einer sturmfreien Bude und lässt eine Party steigen. Diese endet leider im Chaos und gerade jetzt kommt auch die Familie wieder heim und wirft Marmaduke wegen der Verwüstung über Nacht vor die Tür. Nun scheint er wieder alles verloren zu haben, doch am Ende kann er sogar selbst dafür sorgen, dass alles wieder gut gemacht wird.
Phils Chef
ein begeisterter Hundeliebhaber und so werden die Geschäftstermine auch regelmäßig im Hundepark abgehalten. Dadurch lernt Marmaduke nun auch seine tierischen Nachbarn kennen. Sofort im Mittelpunkt seines Interesses steht die hübsche Colliedame Beverly. Leider hat ausgerechnet diese den fiesen und aufbrausenden Rocco zum Freund. Dieser fordert Marmaduke direkt zum Kampf heraus, hat aber mit seiner Provokation noch keinen Erfolg. Marmaduke selbst trifft außerdem neben verschiedenen Vierbeinern auch noch auf die Hündin Lucy (gesprochen von Nora Tschirner), welche sich wiederum in die tollpatschige Dogge verliebt. Eben diese soll ihm nun einen Tipp geben, wie er eine Hundedame für sich gewinnen kann. Klar, dass sie fälschlicherweise annimmt, es ginge um sie.